ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Das Angebot der Praxis Leipnitz, Fachpraxis für Massage, Schmerzprävention & Bewegungstherapie, Inh. Susanne Leipnitz, Auf der Meente 25, 27367 Hellwege (nachfolgend Fachpraxis Leipnitz genannt) richtet sich an den gesunden Menschen zum Zwecke der Prävention, Kosmetik, Wohlbefindens und/oder Entspannung. Eine Heilbehandlung in jeglicher Art wird ausdrücklich verweigert, zu keinem Zeitpunkt angeboten oder durchgeführt und darf auch nicht in das vorliegende Angebot hinein interpretiert werden. Schmerzen gelten grundsätzlich per Definition der IASP nicht als Erkrankung. Bei Schmerzen handelt es sich um eine subjektive, unangenehme Sinnes- oder Gefühlswahrnehmung, die entsprechend des Leistungsspektrum der Praxis präventiv behandelt werden darf. Ebenfalls präventiv dürfen Ernährung und nicht klinisch relevante Vitalstoffmängel im Rahmen der Wohlbefindlichkeit präventiv unterstützt werden.
Termine sind verbindlich.
Wenn der Kunde einen Termin nicht wahrnehmen kann, ist es aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich, dass dieser mindestens 24 Stunden vorher persönlich, telefonisch oder elektronisch abgesagt wird! Sollte der Termin online gebucht worden sein, kann er durch den Kunden auch eigenständig online storniert oder verlegt werden. Andernfalls erlaubt der Gesetzgeber nach §615 BGB, bei einem Fernbleiben zu einem vereinbarten Behandlungstermin, den Ausfall der Leistung in Rechnung zu stellen. Bei Krankheit reichen Sie einfach einen entsprechenden Nachweis des behandelnden Arztes innerhalb von 3 Werktagen ein, um eine Rechnungsstellung zu vermeiden. Die Kosten hierfür werden jedoch nicht erstattet.
Online Buchung:
Sie können Ihre Termine bequem online buchen. Wir haben hierfür einen externen Service beauftragt bzw. entsprechende Social Media Apps angeschlossen. Bitte senden Sie keine privaten Informationen. Bei der Buchung sind keine Zahlungen zu entrichten.
Bezahlung
Die Angebote uns Leistungen der Praxis sind kostenpflichtig für den Kunden. Die Berechnung erfolgt nach der aktuellen Preisliste, die jederzeit in der Praxis oder online eingesehen werden kann. Alle Preise, die auf unseren Webseiten und Anmeldungen angegeben sind, verstehen sich als Gesamtpreise entsprechend der aufgeführten Zeiten für die entsprechenden Leistungen. Soweit es sich um steuerbare Leistungen handelt, verstehen sich die Preise einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Eine Abrechnung mit anderen Erstattungsträgern wie z.B. Krankenkassen oder Zusatzversicherungen, erfolgt nicht.
Zur Begleichung der Kosten steht dem Kunden die Zahlung in Bar oder mit EC Karte vor Ort oder Zahlung auf Rechnung zur Verfügung. Bei Zahlung auf Rechnung wird eine Service-Pauschale von 5,00 € erhoben. Rechnungen haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 7 Kalendertagen nach deren Zugang beglichen zu werden, andernfalls fallen Mahngebühren i.H.v. jeweils 5,00€ an. Nach der zweiten Mahnung wird automatisch das Mahnverfahren eröffnet. Die Kosten hierfür trägt der Kunde.
Eine kostenloses Vorgespräch von 15min ist Voraussetzung für Neukunden (online zubuchbar!). Hierbei erfahren Sie nicht nur das gesamte Anwendungsspektrum, sondern können sich auch Ihre persönliche Behandlung zusammenstellen. Zudem werden Ihnen Fragen zu Ihrem derzeitigen Gesundheitszustand gestellt und notwendige Papiere ausgefüllt.
Recht auf Behandlung
Ein Recht auf Behandlung besteht grundsätzlich nicht. Der Kunde verpflichtet sich, den Gesundheitsfragebogen der Fachpraxis gewissenhaft und wahrheitsgetreu auszufüllen und bei einer Veränderung des Gesundheitszustandes die Fachpraxis entsprechend frühzeitig zu informieren. Für Schäden an Leib, Leben oder Eigentum durch fehlerhafte Angaben des Kunden wird keinerlei Haftung durch die Fachpraxis übernommen. Die Fachpraxis behält sich vor, ggf. Leistungen auf Grund von bestehenden, insbesondere absoluten Kontraindikationen zu verweigern oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des behandelnden Arztes aus Sicherheitsgründen bei bestehenden Kontraindikationen zur Durchführung der Leistungen anzufordern. Gegen die Vorlage einer Quittung erstatten wir bis zu einmalig 10,00€ dieser Kosten durch Verrechnung mit den gebuchten Leistungen. Auf Wunsch beantragen wir auch im Nahmen unserer Kunden diese Freigabe beim behandelnden Arzt. Hierfür wird eine Schweigepflichtsentbindung benötigt.
Leistungsverweigerung
Unter bestimmten Umständen verweigern wir die gebuchten Leistungen, berechnen die betroffenen Termine nach §615 BGB und machen ggf. von unserem Hausrecht Gebrauch/ bringen Umstände zur Anzeige:
• Kunde steht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Betäubungsmitteln (außer ärztlich verordneten)
• Anfrage von sexuellen Handlungen/ Leistungen, sexuelle Übergriffe oder Belästigungen
• Ungepflegtes Äußeres (subjektive Einzelfallentscheidung)
Datenschutz
Im Rahmen der Nutzung von Leistungen in der Fachpraxis werden personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet. Bei diesen Daten handelt es sich u.a. um Namen, Adresse, Geburtsdatum, Gesundheitszustand und ggf. Bild/ Video/Ton Aufnahmen bei bestimmten Behandlungen, Veranstaltungen und Kursen.
Die Erhebung und Speicherung dieser Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1b) EU-DSGVO notwendig und eine Weiterverarbeitung nach Art 9 Abs 2h) EU-DSGVO berechtigt. Ohne die Erhebung und Speicherung der Daten ist keine Behandlung oder Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen möglich. Informationen zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten sind jederzeit in der Fachpraxis einsehbar. Die Daten werden bis zu 10 Jahre aufgehoben. Die Datenschutzvereinbarung ist separat zu unterzeichnen.
Bei elektronischer Kontaktaufnahme über Messenger oder Soziale Medien gelten die jeweiligen AGBs und Datenschutzerlärungen dieser Unternehmen.
Weitere Vereinbarungen
Zur Nutzung der Angebote und Leistungen der Fachpraxis durch den Kunden sind der Präventionsvertrag, Gesundheitsfragebogen, Datenschutzverordnung, Disclaimer und ggf. Schweigepflichtsentbindung, sowie L&B Dokumentationen, Zusatz Teil 1 Bewegungstherapie und Zusatz Teil 2 Schmerzfrei-Tage Bestandteil der AGB. Diese Unterlagen werden dem Kunden je nach Leitungsnutzung in Kopie ausgehändigt. Die Kosten hierfür trägt der Kunde.
Streitschlichtung
Die EU-Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt. Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Alle Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen von entsprechend ausgebildetem Personal im Rahmen der Prävention, Entspannung oder Kosmetik am gesunden Menschen erbracht. Die Nutzung der Leistungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für etwaige Schäden in jeglicher gesundheitlicher, materieller oder finanzieller Art, insbesondere durch fehlerhafte Gesundheitsangaben des Kunden, wird keine Haftung übernommen, sofern diese nicht grob fahrlässig begangen wurden. Der Kunde übernimmt die Beweis-/ Nachweispflicht. Gerichtsstand ist unser Sitz.
Beim Buchen der Leistungen und Anwendungen akzeptieren Sie unsere AGB in allen Teilen. Sollten Teile der AGB ihre Gültigkeit verlieren, bleiben die restlichen AGB davon unberührt.